top of page

Massgeschneidert und flexibel.

Sustainability-as-a-Service

  • Sie benötigen punktuell Nachhaltigkeits-Expertise, möchten aber keine neue Stelle schaffen?

  • Sie suchen temporär Verstärkung für Ihr Team?

  • Sie stehen vor einer Entscheidung im Unternehmen und möchten eine unabhängige Expertenstimme dazu nehmen?

Für solche Anforderungen ist eine Neueinstellung oft nicht wirtschaftlich. Wir unterstützen Verwaltungsräte, Geschäftsleitungen und Nachhaltigkeitsbeauftragte gezielt und projektbezogen nach Ihren individuellen Bedürfnissen. 

 

Auf Wunsch übernehmen wir auch extern die Funktion eines Nachhaltigkeitsbeauftragten.

Sprechen Sie mit uns unverbindlich über Ihre Themen.

Wesentlichkeitsanalyse, Governance

Wesentlichkeitsanalyse

Die wesentlichen Themen für Ihre Berichterstattung benennen.

Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung und hilft Unternehmen, sowohl die Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft als auch die finanziellen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsthemen auf das Unternehmen zu bewerten. Im Rahmen des Reportings gemäss CSRD ist sie verpflichtend.

  • Inside-Out-Perspektive: Diese betrachtet die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft

  • Outside-In-Perspektive: Diese bewertet, wie externe Nachhaltigkeitsthemen das Unternehmen finanziell beeinflussen

  • IRO-Bewertung: Bewertung der wesentlichen Themen nach «Impact», «Risk» und «Opportunities»

ESG-Governance

Integration von Nachhaltigkeit in Strategie, Führung und Compliance gestalten.

Die Erwartungen an verantwortungsvolle Unternehmensführung und Einbindung von ESG-Kriterien in alle Unternehmensbereiche nehmen kontinuierlich zu. Wir beraten und begleiten Sie dabei, Nachhaltigkeit wirkungsvoll in Ihre Governance-Strukturen zu integrieren.

  • Integration von ESG-Compliance in Unternehmensführung und -strategie (Unternehmensverantwortung, ethische Führung, Antikorruption, transparente Governance)

  • Beratung zur Implementierung von Verhaltenskodizes, Whistleblowing-Systemen, Due-Diligence-Prozessen

  • Beratung von Verwaltungsrat, Kommissionen, Geschäftsleitung und weitere Führungsgremien zu ESG-Themen

Lärmschutz, Reffnet

Lärmschutz

Expertise mit Rechtssicherheit.

Mit über 10 Jahren Praxiserfahrung im Vollzug kennen wir die massgebenden Rechtsvorschriften, insbesondere die Lärmschutzverordnung und das Umweltschutzgesetz, im Detail. Unsere Expertise liegt darin, rechtskonforme Lösungen im Bereich Lärmschutz zu entwickeln und umzusetzen.

  • Lärmgutachten und Nachweise für Bau- und Industrieprojekte

  • Entwicklung und Umsetzung von Lärmschutzmassnahmen

  • Lärmmessungen

  • Fachliche Beratung zu Industrie- und Gewerbelärm, Strassenlärm, Eisenbahnlärm, Alltags- und Nachbarschaftslärm

  • Mediation bei Lärmkonflikten

Reffnet-Beratung

Kostensparen durch Ressourceneffizienz.

Zusammen mit Reffnet.ch, dem Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz, unterstützt Terramo Schweizer Unternehmen bei der Umsetzung ressourceneffizienter Lösungen. BAFU-Untersuchungen haben gezeigt, dass Unternehmen ihre Ressourceneffizienz mit den richtigen Massnahmen innerhalb von zehn Jahren um bis zu 30 Prozent verbessern können.

Mit unseren akkreditierten Experten bieten wir:

  • Beratung zu Material- und Ressourceneffizienz

  • Analyse des ökologischen und ökonomischen Einsparpotentials

  • Vorschläge für einfach umsetzbare Sofortmassnahmen

  • Erstellung von Massnahmenplänen und deren Begleitung in der Umsetzung

Kommunikation, Training

ESG-Kommunikation

Glaubwürdige Stakeholder-Kommunikation zu Ihrer Nachhaltigkeitsleistung.

 

Die Stakeholder-Anforderungen an Transparenz und zielgruppengerechte Kommunikation zu ESG-Themen wachsen ständig. Ebenso steigen die rechtlichen Anforderungen an Marketing und Kommunikation. 

Wir begleiten Sie bei der strategischen Planung und Umsetzung einer überzeugenden Kommunikation rund um Ihre Nachhaltigkeitsziele, Ihre Massnahmen und Ihre Erfolge.

  • Entwicklung individueller Kommunikationsstrategien für gezielte ESG-Kommunikation

  • Integration von ESG-Erfolgen und -Initiativen in das Marketing

  • Professionelle Content-Erstellung für glaubwürdiges ESG-Reporting

ESG-Training und Workshops

Nachhaltige Kompetenzentwicklung im Unternehmen.

 

Die Verankerung von ESG-Prinzipien in der Unternehmensstrategie und -praxis ist ein anspruchsvolles Dauerthema, welches kontinuierliches Lernen erfordert. Unser massgeschneidertes ESG-Schulungsprogramm vermittelt aktuelles Fachwissen von erfahrenen Experten aus der Praxis.

  • ESG-Grundlagen und Strategie: Verständnis der ESG-Kriterien, Integration in Unternehmensstrategie, Wesentlichkeitsanalyse

  • Aufbau von ESG-Governance und -Kultur: Governance-Strukturen, Förderung eines auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Mindsets, Stakeholder-Einbindung

  • ESG-Implementierung und -Berichterstattung: Umsetzung von Massnahmen, Datenmanagement, rechtskonforme Berichterstattung

Kontakt

Suchen Sie einen kompetenten Ansprechpartner für unsere Services?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch mit unseren Expert:innen.

Für dringende Anliegen freuen wir uns auf Ihren Anruf.

bottom of page